Start des Kindertennis wieder
Am Samstag startet das Kindertennis Programm nach den Sommerferien wieder.
Es findet von 9:30 bis 10:30 Uhr statt.
Euer Jugendteam
Tennissport in Geislingen an der Steige
Am Samstag startet das Kindertennis Programm nach den Sommerferien wieder.
Es findet von 9:30 bis 10:30 Uhr statt.
Euer Jugendteam
Nach längerer Pause sofort wieder der Erfolg
Am 05.09.2020 fand auf der Anlage des TV Geislingen das
Damen-Doppelturnier „ Moni`s Turnier “ in achter Auflage, mit 24 Teilnehmerinnen aus dem gesamten Verband und dem Bezirk D statt. Bei besten Tennistemperaturen konnte sich der TV Geislingen am 05.September von seiner besten Seite präsentieren.
Ab dem 28. August veranstaltet der Tennisverein Geislingen wieder LK Tagesturniere im Eybacher Tal.
Weitere LK Tagestturniere bis zum 26. September sind nun noch angemeldet.
Der Abschluss bildet dann ein Mixed-Turnier mit Weißwurst-Frühschoppen für alle Vereinsmitglieder am 27. September ab 10 Uhr.
Infos hierzu findet ihr hier
Turnierkalender als pdf
Die Terminansetzung der Turniere wird so sein, dass der Spielbetrieb für die Mitglieder gewährt wird. Falls ihr Fragen habt, dann bitte bei Philipp kurz anrufen. Tel. 0178 1899 288
Auch hoffen wir, dass viele Mitglieder auch bei den Turnieren mit machen.
Ende Juli startete die erstmalig durchgeführte Tennispokalrunde des WTB, an der unsere Juniorinnen U15 teilnahmen. Gespielt wird im Zweierteam, d.h. es werden 2 Einzel und 1 Doppel ausgetragen. Nachdem unser Team mit Carla Dürr und Yvonne-Vivienne Liptak in der 1. Runde spielfrei war, konnten sie am 4. August zuhause gegen den TC Oberboihingen mit 3:0 gewinnen und in die nächste Runde einziehen.
Den Breitensport stärken, die Jugendarbeit forcieren und mit den Nachbarvereinen kooperieren: Der Geislinger Tennisverein setzt die Messlatte hoch.
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit: Wie viel Wahrheit in diesem Sprichwort steckt, erfahren seit Jahren besonders die Tennisvereine. Der Württembergische Tennis-Bund (WTB) stellt zwar innerhalb des Württembergischen Landessportbunds (WLSB) mit knapp 164 000 Mitgliedern in 1062 Vereinen den viertgrößten Mitgliedsverband. Davon sind aber schon mehr als die Hälfte 46 Jahre und älter. Dem stehen im Nachwuchsbereich gerade mal knapp 39 000 Kinder und Jugendliche gegenüber. Kurzum: Die Vereine überaltern, vielen droht mittelfristig das Aus.
(mehr …)